Rückblick zur PUG#68 am 13.11.2025 – Buchworkflow Teil 2
Der Weg zum gesetzten Buch – von der Mitte bis zum Ende
Zusammengefasst: gutes Arbeiten in InDesign wird belohnt!
Nach der ersten Buchworkflow-PUG, in der es um Datenanlieferung, Kommunikation, Projektmanagement ging, lag der Fokus beim 2. Teil auf InDesign.
Heike hat alle Teilnehmenden mitgenommen in die einzelnen Arbeitsschritte vom Rohtext bis zur Ausgabe. Es ging um vielfältige Themenbereiche und Details. Themen, die dabei beleuchtet wurden, waren:
- Arbeiten in einer Einzeldatei oder als Buch – was sind die Vor- und Nachteile
- Musterseiten und Formate organisieren
- Word-Dokumente gut ins das Layout bekommen
- Automatische Textflüsse
- Automatische Nummerierung von Überschriften und anderen Elementen (auch in Büchern)
- Formatierungsfehler aus Quelldaten möglichst automatisch beheben
- Wege Korrekturen durchzuführen
Links aus dem Chat:
- PUGB#67: Buchworkflow, Teil 1: https://youtu.be/9‑b-brpGLo4?si=YcC5AAw8tfDdqba5
- InDesign 2026 Neuerungen als Videoübersicht: https://youtu.be/fWR5A24mJsM?si=_1IJteG7yyAWS_lX
- Script zum synchronisieren von Fußnoten in Büchern: https://creativepro.com/files/kahrel/indesign/synchronise-footnote-options.html
- InDesign User Group Hamburg #47: Fußnoten, Endnoten und anderes Gedöns // Dr. Jörn Kobes: https://youtu.be/h4fhxW89WEs?si=dnCnUCa3pugz5h6h
- Besserer Word-Import per Script: https://github.com/RolandDreger/indesign-word-import
- Grundlinienraster einrichten per Skript: https://www.rolanddreger.net/de/9/grundlinienraster-einrichten-per-skript/
- Korrekturleitfaden: https://besser-korrektur-lesen.de/leitfaden-und-video-zum-korrigieren-im-pdf/
- InDesign Lab #07: Word-Texte besser importieren // Roland Dreger: https://youtu.be/iqA-AtWdS7E?si=Fggqm19rIXFTeICj
- InDesign User Group Hamburg #50: Office-Templates mit InDesign gestalten // Sabine Hamann: https://youtu.be/NU5SfCtwr78?si=hk2olNk9oJ_9cxc3
- InDesign User Group Hamburg #36: Die Buch-Funktion in InDesign // Heike Burch: https://www.youtube.com/watch?v=-NQPNMUp1RQ&t=2s
- IDUGB#50 Feiern mit Absatzformaten: https://idug-berlin.de/rueckblueck-idugb50-am-19–03-2021-feiern-mit-absatzformaten/
- InDesign User Group Berlin #50 – InDesign Absatzformat-Definition: https://www.youtube.com/watch?v=cKwv1l3-EKs&t=651s
- InDesign User Group Berlin #53 – InDesign Textvariablen: https://www.youtube.com/watch?v=UAx_rGwGG_M
- InDesign User Group Berlin #51 – Listen in InDesign: https://www.youtube.com/watch?v=zBzxQvfZU4s&t=2695s
- InDesign Lab #09: Nummerierung, Querverweise & GREP // Heike Burch & Rainer Klute:
https://youtu.be/jC4FEI1eLxk?si=MqmXZI8sSzJP9Vzo - InCopy: https://www.youtube.com/watch?v=ZC_cI4biiek & https://youtu.be/ufospACwbJs?si=QE5fW7YTrUodE19Q
Zu den Referierenden
Heike Burch / Moliri und Klaas Posselt / einmanncombo sind Mitbegründer der PUGB / Publishing User Group Berlin (früher IDUG / InDesign User Group Berlin) und seit vielen Jahren in und mit InDesign im Berufsalltag unterwegs, aber auch mit vielen Tools drumherum.
Alles Gute,
Heike und Klaas
Aufzeichnung der 68. PUG Berlin:
Die Aufzeichnung ist online und Du kannst sie Dir bei YouTube ansehen (Direktlink zu YouTube: https://youtu.be/DfOyYvjWt60)