Rückblick zur PUG#67 am 09.10.2025 – Buchworkflow Teil 1
Der Weg zum gesetzten Buch – von Anfang bis zur Mitte
Zusammengefasst hat in den letzten Jahren unserer Aufklärungsarbeit für strukturierte Dokumente wenig verändert – Leider!
Besonders im Bereich: «Wie erhalten wir unsere Dokumente?»
Die Umfrage auf der letzten Publishing User Group (PUG) zeigt, dass GrafikerInnen und GestalterInnen weiterhin unstrukturierte Dokumente (nicht durch einen Computer automatisch sinnvoll zu verarbeiten) bekommen und sich durch Texte kämpfen müssen, ohne beispielsweise Überschriften eindeutig als solche zu erkennen. Oder was soll durch kursiv, fett oder als Auszeichnung sichtbar werden?
Im ersten Teil unserer Buch-Workflow-Publishing User Group betonten wir die Bedeutung guter Zusammenarbeit, Kommunikation im Vorfeld und der Arbeit mit strukturierten Dokumente, vor allem aus technischer Sicht. Das erleichtert uns LayouterInnen die Arbeit und verhindert viele Fehler. Wer im Vorfeld Strukturen und Abläufe abstimmen kann (und wer früh im Projekt mit dabei ist, dem ist das ja möglich), dem empfehlen wir diese Aufzeichnung.
Zudem zeigen wir, wie man Word-Dokumente so einstellt, dass sie wenig Spielraum für Fehler lassen.
Im zweiten Teil der Publishing User Group im November (Link zur Anmeldung) besprechen wir, wie wir Textdateien in InDesign importieren, wie wir Korrekturen annehmen und wieder für den Ausgabekanal exportieren, und worauf dabei zu achten ist.
Links aus dem Chat:
- https://youtu.be/a‑Azmjod_Xw – „Scrivener & InDesign“ im InDesign Lab
- https://www.project-octopus.net/script-octolock/ – Octolock Script
- Dropbox: https://www.dropbox.com/de/business/trust/compliance/certifications-compliance#:~:text=Dropbox%20ist%20DSGVO%2Dkonform%20und,somit%20die%20Einhaltung%20der%20DSGVO
- https://youtu.be/NU5SfCtwr78 – InDesign User Group Hamburg #50: Office-Templates mit InDesign gestalten
- https://youtu.be/Lm-2gCMJE3U – PUGHH #61: Briefformulare mit Word gestalten
- https://emsoftware.com/products/docsflow/ – DocsFlow für Google Docs
- https://emsoftware.com/products/wordsflow/ – WordsFlow für Word
- https://www.abavo.de/
- https://www.notion.com/
Zu den Referierenden
Heike Burch / Moliri und Klaas Posselt / einmanncombo sind Mitbegründer der PUGB / Publishing User Group Berlin (früher IDUG / InDesign User Group Berlin) und seit vielen Jahren in und mit InDesign im Berufsalltag unterwegs, aber auch mit vielen Tools drumherum.
Alles Gute,
Heike und Klaas
Aufzeichnung der 67. PUG Berlin:
Die Aufzeichnung ist online und Du kannst sie Dir bei YouTube ansehen (Direktlink zu YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=9‑b-brpGLo4)