
Rückblick IDUGB#44 am 26.04.2019: Äh, der Kunde hat leider kein InDesign… Aber Office!
Nach einer langen Wartezeit – die IDUG im Februar musste krankheitsbedingt ausfallen – war es am 26. April soweit und es gab …
Nach einer langen Wartezeit – die IDUG im Februar musste krankheitsbedingt ausfallen – war es am 26. April soweit und es gab …
Euch allen ein wunderbares Jahr 2019! Lasst uns daran arbeiten, dass es für uns alle gut wird. Für den Publishing-Teil des Jahres versuchen wir …
2018 war doch ganz gut, oder? Aber die Frage der Fragen: Was soll 2019 werden? Also, legt mal los und schreibt eure …
Ein Feuerwerk der Extraklasse. Digitales Bildcomposing Digitales Bildcomposing ist eine unglaublich kreative Art, sich auszudrücken und mit der Umwelt in Kommunikation zu …
Neue Räume! Wir fühlen uns in den neuen Räumen richtig erwachsen. Holzvertäfelung, Kaffeeküche und Teppichboden. Riesige Treppe im Foyer in die erste …
Erst einmal: Danke, dass ihr auch in 2017 unsere IDUG mit euren Fragen, mit euren Wünschen, mit euren Beiträgen bereichert habt! Vielen …
Schön wars gewesen! Mit der 39. IDUG verabschiedeten wir uns von unserem jahrelang geliebten Veranstaltungsort bei LASERLINE. An dieser Stelle möchten uns nochmals …
Während der IDUG im Oktober kam der Wunsch auf, dass wir mal in Workshop-Form einige Themen genauer unter die Lupe nehmen. Und …
Am 16. Juni 2017 fand die letze Berlin InDesign User Group vor der Sommerpause statt. Mit den Themen scheinen wir den Nerv …
Immer häufiger werden von Auftraggebern nicht nur digitale Druckvorlagen verlangt, sondern zugleich auch barrierefreie PDF-Dateien. Bei öffentlichen/staatlichen Auftraggebern ist es heute bereits Pflicht, dass alle …