
Einladung zur PUG#68 am 13.11.2025 – Buchworkflow Teil 2
Der Weg zum gesetzten Buch, Jahresbericht etc. – von Anfang bis Ende Teil 2 Am 09.10.2025 hatten wir zu Teil 1 eingeladen, falls …
Der Weg zum gesetzten Buch, Jahresbericht etc. – von Anfang bis Ende Teil 2 Am 09.10.2025 hatten wir zu Teil 1 eingeladen, falls …
Der Weg zum gesetzten Buch – von Anfang bis zur Mitte Zusammengefasst hat in den letzten Jahren unserer Aufklärungsarbeit für strukturierte Dokumente wenig …
«Leben ist das, was passiert, während man mit anderen Plänen beschäftigt ist.» Aus persönlichen Gründen müssen wir unsere 64. PublishingUserGroup (ehemals IDUG) verschieben. …
Die IDUG Hamburg und die IDUG Berlin veranstalteten gemeinsam ein »Best of InDesign-Ping-Pong« Nachdem wir zuletzt einige IDUG-Berlin-Veranstaltungen ganz ohne InDesign hatten, …
Adobe Lightroom Classic und Adobe Lightroom Ein aufschlussreicher Abend mit Michel Mayerle führte uns in die faszinierende Welt der Adobe Lightroom Software …
Viele Designer setzen ganz selbstverständlich europäische Fremdsprachen in InDesign – ohne sie selbst zu sprechen. Doch manche Fremdsprachen sind fremder als andere: Sprachen, die auf nichtlateinischen Schriftsystemen basieren oder eine andere Laufrichtung haben. Spätestens hier kommt der Einwand: Aber du kannst doch gar kein Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Farsi, Hindi!
Euch allen ein wunderbares Jahr 2019! Lasst uns daran arbeiten, dass es für uns alle gut wird. Für den Publishing-Teil des Jahres versuchen wir …
2018 war doch ganz gut, oder? Aber die Frage der Fragen: Was soll 2019 werden? Also, legt mal los und schreibt eure …
Ein Feuerwerk der Extraklasse. Digitales Bildcomposing Digitales Bildcomposing ist eine unglaublich kreative Art, sich auszudrücken und mit der Umwelt in Kommunikation zu …
Die 41. InDesignUserGroup bescherte uns 2 Referenten zu ähnlichen Themen: Automatisch InDesign-Dokumente befüllen Layoutbestellung, ‑bearbeitung und ‑auslieferung automatisch Im ersten, kürzeren Teil …