Rückblick zur PUG#67 am 09.10.2025 – Buchworkflow Teil 1
Der Weg zum gesetzten Buch – von Anfang bis zur Mitte Zusammengefasst hat in den letzten Jahren unserer Aufklärungsarbeit für strukturierte Dokumente wenig …
Der Weg zum gesetzten Buch – von Anfang bis zur Mitte Zusammengefasst hat in den letzten Jahren unserer Aufklärungsarbeit für strukturierte Dokumente wenig …
Tiefgetaucht: Affinity Designer In der 56. Session der InDesign User Group (IDUG) Berlin haben wir uns angesehen, was der Affinity Designer (https://affinity.serif.com/de/designer/) …
InDesign & PDF-Formulare Wer mag schon gerne Formulare ausfüllen? Eher wenige. Aber wir, wir mögen Formulare: in InDesign aufzubauen! Zwar bietet Adobe …
Wertvoll, spannend & klärend In der 54. Session der InDesign User Group (IDUG) Berlin haben wir uns angesehen, was der Affinity Publisher …
XD, Olé! Die 52. Berliner InDesign User Group Veranstaltung war mal wieder ein kleiner Ausflug – weg von unserem Lieblingsprogramm InDesign, diesmal …
Viele Designer setzen ganz selbstverständlich europäische Fremdsprachen in InDesign – ohne sie selbst zu sprechen. Doch manche Fremdsprachen sind fremder als andere: Sprachen, die auf nichtlateinischen Schriftsystemen basieren oder eine andere Laufrichtung haben. Spätestens hier kommt der Einwand: Aber du kannst doch gar kein Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Farsi, Hindi!
Die 41. InDesignUserGroup bescherte uns 2 Referenten zu ähnlichen Themen: Automatisch InDesign-Dokumente befüllen Layoutbestellung, ‑bearbeitung und ‑auslieferung automatisch Im ersten, kürzeren Teil …
Neue Räume! Wir fühlen uns in den neuen Räumen richtig erwachsen. Holzvertäfelung, Kaffeeküche und Teppichboden. Riesige Treppe im Foyer in die erste …
Erst einmal: Danke, dass ihr auch in 2017 unsere IDUG mit euren Fragen, mit euren Wünschen, mit euren Beiträgen bereichert habt! Vielen …
Am 21. April, nach einer sehr langen Winterpause hatten wir zur mittlerweile 36. Veranstaltung der IDUG Berlin eingeladen. Und wie immer eigentlich …